Chaves Knives Redencion 229 Blue Label Linerlock

Big. Bold. And a bit more everyday-ready.

The Redención 229 is Ramon Chaves’ signature model: beefy, distinctive, and full of character.
With the Blue Line, Ramon brings his icon into a version that’s a little lighter, a little more budget-friendly – but just as capable.


Built by Reate Knives, this model delivers everything you love about Chaves: same look, same presence – but with a stainless steel frame instead of titanium and micarta scales that feel great in hand and are ready for daily carry.


The blade is Elmax – proven, reliable, and made for real-world use.

The action is smooth, the linerlock locks up solid – and the handle gives you everything that matters. No gimmicks. No overdesign.


Two Clips

The standard clip comes pre-installed, but of course the iconic skull clip is also in the box. Perfect for those who want to show what they’re carrying at first glance.


The Redención 229 Blue Line isn’t a compromise – it’s an invitation: Carry it. Use it. Own it.
If you're after something that looks like real decisions were made – this is it.
Blue Line = Full Size Chaves. No flash. No compromise.

Blade length: 8,9
Blade thickness: 3,0
Clip: Yes
Closed Length: 11,8
Designer: Ramon Chavez
Handle Material: Black Canvas Micarta
Locking Mechanism: Linerlock
Made in: China
Opening: Thumbstud
Overall Length: 20,7
Weight: 164

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.