Schwarz Knives Overland Sport

Schwarz Knives Overland Sport


  • The little brother of the Schwarz Knives Overland
  • Small fixed with an overall length of 16.8 cm
  • Magnacut steel
  • MADE in Idaho USA
.

Sporty & Colorful

Question: what's wicked sharp, insanely pretty, beastly well made and comes from Boise/Idaho? Chris Re...NO! So it does, but that's not what this is about. It's about the knives from TJ Schwarz; to be precise about the Overland Sport. Here you get a compact EDC Fixed that has all the features mentioned above. The workmanship is breathtakingly good and the grinding is decidedly sharp!

The Overland Sport is intended as a kind of GADA knife: go anywhere, do anything. Whether on the belt, in the pocket or in the backpack - this 42a-compliant knife can simply always be there. With its 16.8 cm overall length this fixed falls into the "sweet spot" of fixed EDC knives, so to speak. The steel is, of course, the omnipresent Magnacut, which is not only extremely rust-resistant, but also extremely cut.

Optically, the Overland Sport is something for everyone: a whole six variants are available to you. In addition to a Stonewashed or Cerakote blade finish, you can choose between colored G10 and Micarta scales. 

The Overland Sport comes with a Kydex sheath that snaps snugly into place.


Blade length: 7,1
Blade material: CPM Magnacut
Blade thickness: 3,3
Designer: T.J Schwarz
Made in: USA
Overall Length: 16,8
Sheath: Kydex

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.