Spyderco Nand

The Spyderco NAND is anything but ordinary. Designed by mechanical engineer Paul Alexander, this knife blends smart engineering with a unique, futuristic aesthetic.

What makes it stand out: the NAND doesn’t lock. It works like a modern friction folder, using an innovative ball-joint mechanism that holds the blade open without a locking system. And that’s exactly what makes it legal to carry in many places across Germany – a big plus for everyday use.

Specs that matter:

  • Blade steel: Böhler M398 – incredibly wear-resistant, stainless, and razor sharp

  • Wharncliffe blade shape – straight, precise, practical

  • Titanium handle – lightweight, strong, beautifully machined

  • Deep-carry wire clip – rides low in the pocket, barely noticeable

  • Reversible clip – for both left and right-hand carry

The NAND is probably the most advanced non-locking Spyderco ever made – a perfect example of how innovative a slipjoint-style knife can be today.

Blade length: 8,1
Blade material: M398
Blade runs on: Washer
Blade thickness: 2,4
Clip: Convertible, Deep Carry, Removable, Yes
Closed Length: 11,8
Designer: Paul Alexander
Handle Material: Titanium
Knife type: Every Day Carry
Lefthand suitable: Limited suitable
Legal to carry in Germany: Yes
Locking Mechanism: Non-Locking
Made in: Italy
Opening: Thumb Hole
Overall Length: 19,0
Weight: 50

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Information on the manufacturer (information obligations under the GPSR Product Safety Regulation)
Spyderco
Spyderco Way 820
80403 Golden, USA
303-279-8383
https://www.spyderco.com/